Alle Chancen,
alle Möglichkeiten,
alle Perspektiven!
Schnellzugriff
Orientierungsstufe (Klasse 5-6)
Mittelstufe (Klasse 7-10)
Oberstufe (Klasse 11-13)
Zahlen & Fakten
|
Trägerschaft 11281_e3a7ef-fb> |
staatlich 11281_f5a1a3-30> |
|
Schüleranzahl 11281_36fe64-a8> |
770 11281_b56e5d-13> |
|
Eingangsklasse 11281_ec8ec7-b7> |
4 (á ca. 25 SuS) 11281_f0d87a-c9> |
|
1. Fremdsprache 11281_9db052-55> |
Englisch |
|
2. Fremdsprache 11281_9fb54c-83> |
Französisch Latein |
|
Bilingualer Unterricht 11281_efbf2d-cc> |
nein 11281_2d82df-b8> |
Über unsere Jahrgangsstufen
Als Integrierte Gesamtschule trennen wir unsere SchülerInnen nicht nach Schularten, sondern setzen auf gemeinsames Lernen.
Ab Klasse 7 erfolgt – je nach Leistungsstand – eine fächerbezogene Leistungsdifferenzierung in Grund- und Erweiterungskurse (G- und E-Kurse)..
Diese Form der Differenzierung ermöglicht alle Abschlüsse ohne Schulwechsel. Bei Bedarf kann durch halbjährliche Umstufungen individuell auf die Lernentwicklung reagiert werden, sodass jede Schülerin und jeder Schüler bestmöglich unterstützt wird.
Innerhalb der Klassen sowie der E- und G-Kurse arbeiten wir binnendifferenziert, um den unterschiedlichen Begabungen und Interessen gerecht zu werden und jedes Kind individuell zu fördern.





