Ganztagsschule in Angebotsform

Kontakt

Frau Kreimes und Herr Engel

Büro:

06301 / 7125 – 61

Raum:

C210

Mail:

ganztagsschule
@bvona-igs-otterberg.de


Essen, Pläne & Regeln

Ganztag an unserer IGS – mehr Zeit zum Lernen und Leben

Von Montag bis Freitag erleben unsere SchülerInnen im Ganztag Gemeinschaft, Kreativität und Verantwortung. Nach dem Unterricht wird gemeinsam gegessen, gelernt, gespielt und gelacht, wobei auf eine gesunde Mischung aus Spaß und Förderung geachtet wird. Auf diese Weise können die SchülerInnen ihre Stärken entdecken, Neues ausprobieren und in einer Atmosphäre von Konzentration und Entspannung lernen und wachsen.

Der Tagesablauf in der Ganztagsschule (GTS)

Treffpunkt Mensa

13:15 Uhr

Alle GTS-Kinder versammeln sich an der Mensa.
Die Anwesenheit wird kontrolliert.

Mittagessen & Freizeit

13:15 – 13:45 Uhr

Nach dem Essen geht es auf den Pausenhof zum Spielen und Austoben. Es stehen verschiedenste Spielgeräte zur Verfügung.

Bei schlechtem Wetter wird der GTS-Aufenthaltsraum genutzt.

Hausaufgabenzeit I

13:45 – 14:30 Uhr

In der Hausaufgabenzeit sind die SchülerInnen in Kleingruppen aufgeteilt und werden von unserem pädagogischen Personal betreut.

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

14:30 – 16:00 Uhr

Nach der Hausaufgabenzeit werden vielfältige AG-Angebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten:
Kompetenzförderung und -stärkung in allen Hauptfächern sowie sportliche, naturwissenschaftliche, kreative, musikalische und soziale Projekte.

Bitte beachten Sie, dass die Vor- und Nachbereitung auf den Unterricht, anstehende Tests oder Klassenarbeiten, zu Hause stattfindet.

Du möchtest an
der Ganztagsschule
teilnehmen?

Dann melde dich jetzt an!


Du brauchst Hilfe in einem Hauptfach

und möchtest gezielt an deinen Schwächen arbeiten?

Dann melde dich verpflichtend für die entsprechende Kompetenz-AG montags an.

Sprich hierzu am besten mit deiner Fach- oder Klassenlehrkraft, damit eine mögliche Teilnahme mit der GTS-Koordination geprüft werden kann.