Förderverein

Wir helfen,
Ideen Wirklichkeit
werden zu lassen

– finanziell und organisatorisch –

Wer sind wir?

Hinter dem Förderverein (FV) steckt eine Gemeinschaft engagierter Eltern, LehrerInnen und FreundInnen, die sich seit 2006 für die BvonA stark macht.

Unser Ziel ist es, durch finanzielle und tatkräftige Unterstützung Projekte zu ermöglichen, die den Alltag unserer Kinder bereichern und das Miteinander fördern.

Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Aktionen und persönliche Mitarbeit unterstützen wir dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen – für ein lebendiges und inspirierendes Umfeld.

Geförderte Projekte & Aktivitäten

  • Schülerangebote, z.B. Schulkiosk
  • Schulveranstaltungen, z.B. Infotag, Sommer-, Sport- und Kelterfest
  • Wettbewerbe & Preise für besondere Leistungen (z. B. Lesewettbewerb, Schulsanitäter)
  • Sprachförderung für Flüchtlingskinder
  • Ausstattung der Schule, z.B. Funkuhr in der Aula, Bücher, Kalender, Schulmaterialien
  • Präventions- & Bildungsprojekte:
  • „Alkohol – Mir geht es gut“ – Weimarer Kultur-Express
  • „Mein mutiger Weg“ – Mutmacher-Seminar
  • „Diskriminierung & Grenzüberschreitung“ – Workshop
  • „Democracy Gym“ – Demokratieförderung und Medienkompetenz
  • „Check the web“ – Umgang mit digitalen Medien
Besonders bedanken sich unsere DaF-SchülerInnen
für die Unterstützung!

Ihre Ansprechpartner

1. Vorsitz

Jürgen Scharwath

2. Vorsitz

unbesetzt

Geschäftsführung

Trygve Haag

Vertretung SEB

NN

Vertretung Kollegium

Alice Mayer

Mitmachen &
Informieren

  • Mindestbeitrag: 15 € pro Jahr
    (freiwillig aufstockbar)
  • Juristische Personen: 50 € pro Jahr

Alle Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Wir freuen uns über alle, die unsere Schule aktiv mitgestalten möchten!