Um 13:15 Uhr sammeln sich alle GTS-Kinder an der Mensa. Hier findet eine erste Anwesenheitskontrolle statt.
Essenszeit: 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr. Essenslieferant ist der ASB Otterberg.
Nach dem Essen halten sich die Kinder auf dem Pausenhof auf und werden dabei von unseren pädagogischen Fachkräften beaufsichtigt. Es stehen verschiedenste Spielgeräte zur freien Beschäftigung zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter kann in den GTS-Aufenthaltsraum ausgewichen werden.
Die erste Hausaufgabenzeit beginnt um 13:45 Uhr und endet um 14:30 Uhr. Die GTS-Schüler sind in drei HA-Gruppen mit je ca. 20 Schülern aufgeteilt. Sie werden in dieser Zeit von pädagogischen Kräften und Fachlehrern der BvonA IGS Otterberg beim Erledigen der Hausaufgaben betreut.
Von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr finden die Arbeitsgemeinschaften statt (s. Übersicht), wobei wir auf eine gesunde Mischung aus Spaß und Förderung achten.
Falls die anfallenden Hausaufgaben nicht in der ersten Hausaufgabenzeit erledigt werden können, müssen die SchülerInnen obligatorisch statt der AG eine zweite betreute Hausaufgabenzeit wahrnehmen. Hier wird Ihr Kind von einer externen Betreuerin beaufsichtigt. Ein späterer Wechsel in die AG ist zu einem festgelegten Zeitpunkt möglich.
Die Vorbereitung auf den Unterricht des kommenden Tages oder auf anstehende Tests und Klassenarbeiten muss zu Hause stattfinden, ebenso wie die Nachbereitung des Unterrichts.