• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Wettbewerb des Pfalz-Theaters PUSH

Schülerinnen und Schüler der BvonA engagieren sich im Kampf gegen Umweltzerstörung

Im vergangenen Schuljahr engagierten sich drei Kurse der BvonA im besonderen Maße für den Erhalt der Umwelt. Zwei dieser Klassen nahmen erfolgreich am Wettbewerb des Pfalz-Theaters PUSH teil, der zum Thema Make a Change ausgeschrieben war. Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme wird es den Kursen möglich sein, das Klassenzimmerstück des Pfalztheaters „Und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt in der Schule zu erleben.

Der Wahl-Pflicht-Kurs Darstellendes Spiel von Frau Sauer aus der Jahrgangsstufe 8 entwickelte im Unterricht ein Video zum Song „We Love The Earth“. In nur 2 ½ Wochen gelang es den 16 Schülerinnen und Schülern eigene Szenen und den Song in Schwarzlicht eigenständig auszuarbeiten. Sie verarbeiteten, wie sie selbst als Jugendliche das Thema „Make a Change“ beim Umweltschutz in ihrem Alltag leben können.

Die Klasse 7b von Frau Breyer entschied sich für einen außerunterrichtlichen Projekttag mit Schulübernachtung, um sich intensiv mit dem Thema sowie der Planung und Umsetzung eines geeigneten Projektes auseinandersetzen zu können. Nach Brainstorming und Recherchearbeit einigten sich die Gruppen darauf, ein gemeinsames Video zu erstellen, indem sie die gewonnen Erkenntnisse gebündelt darstellen konnten. Inhalt des Videos sind zum einen die Ursachen, die für den Klimawandel bzw. Umweltprobleme verantwortlich sind, und zum anderen, wie jeder einzelne diesen entgegentreten kann und einen kleinen Beitrag leisten kann. Auf sehr kreative Weise werden diese Inhalte von den 22 Schülerinnen und Schülern tänzerisch bzw. pantomimisch dargestellt.

Beide Klassen entschieden sich bewusst für die Erstellung eines Videos, um damit noch mehr Menschen mit dem Thema und der Message ihrer Videos erreichen zu können.

Bild1

Der Leistungskurs Englisch der 11. Jahrgangsstufe von Frau Breyer engagierte sich ebenfalls für den Erhalt der Umwelt. Zum einen entwickelten die Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtsreihe „Globalisation“ kreative Plakate, die verschiedene Auswirkungen von Globalisierung auf Klima und Gesellschaft zeigen und in einer Wandausstellung präsentiert wurden. Zum anderen kreierten sie ein englischsprachiges Magazin mit Tipps und Anregungen, was jeder einzelne tun kann, um sich umweltfreundliche im Alltag zu verhalten.

Die Schulgemeinschaft der BvonA bedankt sich sehr herzlich bei den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen für ihr Engagement und freut sich, einen kleinen Beitrag im Kampf für eine lebensfreundliche Umwelt beitragen zu können. Let’s make a change!

Bild2

Mediation Project_Booklet_11eLK_BY_SJ18_19_Homepage

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Stellenausschreibung FSJ


Essensplan für die GTS


08.11. – Infotag

Termine

Bewegliche Ferientage 25/26
Klassenarbeiten der Sek I


Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldung für die MSS

Für Eltern

Schulbrief 25/26
Handy-Regelung an der BvonA
Kommunikationswege und Regeln
WebUntis-Registrierung

Wissenswertes Kinder & Jugendliche (Padlet)
Elternarbeit rund um KL (Padlet)
„Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
einfach erklärt“ (Broschüre)


Zur Seite vom Schulelternbeirat (SEB)

Ihr Kontakt

Sekretariat
A-Bau 1.OG
Mo-Do: 7:30 – 15:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:45 Uhr
Tel: 06301 – 712520
(mehr)

bvona – Links

Bildungsportal RLP

WebUntis

digitale Schule

mint

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Bildungsportal RLP

Das Leitbild der Schule

Leitbild … (mehr...)

Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 25 – 0 (mehr …)

Suchen & finden

© 2025 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in