Einmal nicht zum Shoppen in die lautrer Innenstadt. Nein, sondern um die mittelalterlich Geschichte (ca. 500 – 1500 nach Christus) zu entdecken. Das hat das WPF 7. Kunst-Kultur-Geschichte am 1.7.25 unternommen.
Den ganzen Vormittag von der 1. bis zur 6. Stunde waren wir unterwegs:
- zu den frühmittelalterlichen fränkischen Gräbern,
- der mittelalterlichen Pfalz-Burg Barbarossas ab ca. 1152 nach Christus,
- mittelalterliche Stadtmauerresten,
- an der ehemaligen jüdischen Schule in der Glasergasse,
- am Gasthaus Spinnrädel mit seinem Fachwerk und Ausleger vorbei,
- zum Martinsbrunnen und ehemaligen Kloster,
- am Wadgasser Hof als Wirtschaftshof der Stiftskirch-Erbauer vorbei,
- wieder an mittelalterlichen Stadtmauerresten vorbei,
- zum Kaiserbrunnen am ehemaligen mittelalterlichen Mainzer Tor und
- zur Stiftskirche am Marktplatz mit einer kostenlosen Führung des Pfarrers Herrn Bergmann.
Das war ganz schön anstrengend, hat sich aber gelohnt. Denn die SchülerInnen sehen diese Stadt jetzt mit mittelalterlichen Augen.

