Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schüler der 6. Jahrgangsstufe der Bettina von Arnim IGS Otterberg beim diesjährigen Kelterfest. Unter dem Motto „Vom Apfel zum Saft“ konnten die Kinder den gesamten Weg von der Apfelernte bis zum fertigen Saft hautnah miterleben.
Am Wandertag sammelten die Klassen zunächst mit großem Einsatz Äpfel auf nahegelegenen Streuobstwiesen. Zwei Tage später stand das eigentliche Kelterfest auf dem Programm: Die geernteten Äpfel wurden gründlich gewaschen, geschnitten und schließlich mit einer Kelter zu frischem Apfelsaft gepresst.
Mit großer Begeisterung waren die Kinder bei der Sache und erfuhren dabei anschaulich, wie aus regionalen Lebensmitteln ein gesundes, schmackhaftes Produkt entsteht. Besonders groß war die Freude, als der frisch gepresste, süße Saft endlich probiert werden durfte → ein Genuss, der durch die eigene Arbeit noch besser schmeckte.
Ein herzlicher Dank gilt allen unterstützenden Eltern sowie unserem aktuellen Hausmeister Ronny Krämer und dem ehemaligen Hausmeister Andreas Kaißling, die uns mit ihrer Erfahrung und tatkräftiger Hilfe zur Seite standen. Ebenso bedanken wir uns bei allen Apfelspendern sowie den Grundstückseigentümern, auf deren Flächen wir am Wandertag sammeln durften.
Das Kelterfest war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Lernen, Naturerlebnis und Gemeinschaft miteinander verbunden werden können und wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.









