• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Exkursion der Klassen 9a und 9b: „Gedenkstätte“

Am 23.03.2024 fand eine Exkursion der Klassen 9a und 9b der Bettina von Arnim IGS Otterberg nach Neustadt an der Weinstraße zur Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus statt. Gemäß dem Lehrplan für Gesellschaftslehre war der Besuch einer Gedenkstätte ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler trafen am Vormittag in Neustadt an der Weinstraße ein und wurden von zwei Mitarbeitern der Gedenkstätte empfangen. Sie erhielten eine kurze Einführung in die Geschichte der Gedenkstätte und den Hintergrund der dortigen Opfer, um einen Kontext für den Besuch zu schaffen. Anschließend nahmen sie an einem Workshop zur Aktenarbeit teil.

Das Hauptziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus zu geben und sie für die Bedeutung von Erinnerungskultur zu sensibilisieren.

Im Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man mit historischen Akten und Dokumenten arbeitet. Sie erhielten Einblicke in die Archivarbeit und erfuhren, wie diese Dokumente zur Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus genutzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, selbstständig in den Akten zu recherchieren und Informationen zu bestimmten Themenbereichen zu sammeln.

Der Workshop zur Aktenarbeit war eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler. Sie konnten ihr historisches Verständnis vertiefen und lernten, wie man mit Quellenmaterial arbeitet, um die Vergangenheit besser zu verstehen. Dieser praktische Ansatz ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen und einen persönlichen Bezug zu den Opfern des Nationalsozialismus herzustellen. Durch den Besuch der Gedenkstätte wurden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten.

Sarah Wagner & Jutta Edwards

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Stellenausschreibung FSJ


Essensplan für die GTS


08.11. – Infotag

Termine

Bewegliche Ferientage 25/26
Klassenarbeiten der Sek I


Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldung für die MSS

Für Eltern

Schulbrief 25/26
Handy-Regelung an der BvonA
Kommunikationswege und Regeln
WebUntis-Registrierung

Wissenswertes Kinder & Jugendliche (Padlet)
Elternarbeit rund um KL (Padlet)
„Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
einfach erklärt“ (Broschüre)


Zur Seite vom Schulelternbeirat (SEB)

Ihr Kontakt

Sekretariat
A-Bau 1.OG
Mo-Do: 7:30 – 15:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:45 Uhr
Tel: 06301 – 712520
(mehr)

bvona – Links

Bildungsportal RLP

WebUntis

digitale Schule

mint

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Bildungsportal RLP

Das Leitbild der Schule

Leitbild … (mehr...)

Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 25 – 0 (mehr …)

Suchen & finden

© 2025 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in