• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Für ihre Schwerpunktsetzung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wurde die BvonA als „MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet. Seit Jahren führen wir MINT-Projekte im Bereich Biologie und Chemie durch und nehmen regelmäßig an Mathematik-Wettbewerben teil. Im November 2013 startete die Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule in Otterberg als eine der ersten Netzwerkschulen eine Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern. Seitdem können die Lernenden den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt ihrer Schule auch in Zusammenarbeit mit der Universität erleben.

Ausgezeichnet: Nils Wolfgramm, Franz Höffler, Schüler der BvonA; Frank Leis, Elke Bonner, Schulleitung BvonA; Alf Ludwig, VDIni-Club, Dr. Dirk Hannowsky, SCHULEWIRTSCHAFT, Dr. Christine von Landenberg, Chemieverbände Rheinland-Pfalz; Hans Beckmann, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium; Thomas Sattelberger, Vorsitzender der BDA / BDI Bildungsinitiative MINT Zukunft schaffen. Foto: Marcel Hasübert.

Ausgezeichnet: Nils Wolfgramm, Franz Höffler, Schüler der BvonA; Frank Leis, Elke Bonner, Schulleitung BvonA; Alf Ludwig, VDIni-Club, Dr. Dirk Hannowsky, SCHULEWIRTSCHAFT, Dr. Christine von Landenberg, Chemieverbände Rheinland-Pfalz; Hans Beckmann, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium; Thomas Sattelberger, Vorsitzender der BDA / BDI Bildungsinitiative MINT Zukunft schaffen. Foto: Marcel Hasübert.

»MINT Zukunft schaffen« als wirtschaftsnahe Bildungsinitiative will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Stellenausschreibung FSJ


Essensplan für die GTS


08.11. – Infotag

Termine

Bewegliche Ferientage 25/26
Klassenarbeiten der Sek I


Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldung für die MSS

Für Eltern

Schulbrief 25/26
Handy-Regelung an der BvonA
Kommunikationswege und Regeln
WebUntis-Registrierung

Wissenswertes Kinder & Jugendliche (Padlet)
Elternarbeit rund um KL (Padlet)
„Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
einfach erklärt“ (Broschüre)


Zur Seite vom Schulelternbeirat (SEB)

Ihr Kontakt

Sekretariat
A-Bau 1.OG
Mo-Do: 7:30 – 15:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:45 Uhr
Tel: 06301 – 712520
(mehr)

bvona – Links

Bildungsportal RLP

WebUntis

digitale Schule

mint

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Bildungsportal RLP

Das Leitbild der Schule

Leitbild … (mehr...)

Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 25 – 0 (mehr …)

Suchen & finden

© 2025 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in