• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Antike lebendig erleben – Ausflug der MSS 11 und 12 nach Trier

Am Freitag, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, machten sich die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12 gemeinsam mit Frau Neu und Frau Mayer um 9:30 Uhr auf den Weg nach Trier – Deutschlands ältester Stadt.

Ziel der Exkursion war die Sonderausstellung über Kaiser Marc Aurel im Rheinischen Landesmuseum, die derzeit zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht.

Nach einem gemeinsamen Besuch der Porta Nigra erwarteten die beiden Gruppen im Museum jeweils 90-minütige Führungen, die fachkundig durch die Ausstellung leiteten und einen tiefen Einblick in das Leben und Denken des römischen Kaisers boten. Originale Statuen, Münzen, Inschriften und andere Artefakte machten die Epoche Marc Aurels lebendig und verdeutlichten eindrucksvoll die enge Verbindung von Philosophie, Politik und Militär im antiken Rom. Auch die Lateiner/innen wurden immer wieder durch die Übersetzung von Inschriften oder Schlagworten an den Wänden gefordert.

Der Besuch fügte sich damit hervorragend in den Lehrplan der Fächer Geschichte und Latein ein und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, ihr im Unterricht erarbeitetes theoretisches Wissen anschaulich zu vertiefen und praktisch anzuwenden.

Im Voraus oder im Anschluss an den Museumsbesuch blieb genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Viele nutzten die Gelegenheit, durch die Altstadt zu bummeln, weitere antike Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder gemütlich mit ihren Mitschüler/innen zu essen.

Um 15:30 Uhr trat die Gruppe schließlich die zweistündige Rückfahrt an – müde, aber um viele Eindrücke reicher. Ein gelungener Tag, der Bildung und Gemeinschaft wunderbar miteinander verband.

Selina Neu

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Stellenausschreibung FSJ


Essensplan für die GTS


08.11. – Infotag

Termine

Bewegliche Ferientage 25/26
Klassenarbeiten der Sek I


Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldung für die MSS

Für Eltern

Schulbrief 25/26
Handy-Regelung an der BvonA
Kommunikationswege und Regeln
WebUntis-Registrierung

Wissenswertes Kinder & Jugendliche (Padlet)
Elternarbeit rund um KL (Padlet)
„Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
einfach erklärt“ (Broschüre)

Einladung zum digitalen Elternabend „Cybergrooming“


Zur Seite vom Schulelternbeirat (SEB)

Ihr Kontakt

Sekretariat
A-Bau 1.OG
Mo-Do: 7:30 – 15:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:45 Uhr
Tel: 06301 – 712520
(mehr)

bvona – Links

Bildungsportal RLP

WebUntis

digitale Schule

mint

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Bildungsportal RLP

Das Leitbild der Schule

Leitbild … (mehr...)

Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 25 – 0 (mehr …)

Suchen & finden

© 2025 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in