• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

KES (Klassenelternsprecher/innen)

Die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrkräften ist sehr wichtig. Deshalb wollen wir die schon gewählten Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher – kurz: KES – für ihre weitere Arbeit motivieren und den neu gewählten KES unsere Unterstützung anbieten. Hier beantworten wir kurz und knapp die wichtigsten Fragen zum Thema:

Was sind die Aufgaben der KES?

Sie laden in Absprache mit der Klassenleitung zur Klassenelternversammlung (KEV) ein – also zum Elternabend. Hier werden vor allem Erziehungsfragen und andere klassenbezogene Themen besprochen. Die KES leiten auch die KEV und führen ihre Beschlüsse durch. Es sollte – abgesehen von der Wahlsitzung – mindestens ein weiterer Elternabend pro Halbjahr stattfinden.

Mehr Details unter:

  • LEB Website
  • Gesetze & Verordnungen

Welche Themen werden in der KEV (Klassenelternversammlung) besprochen?

  • Beispielsweise Fragen zum Unterricht oder zur Klassengemeinschaft, zu Noten und Hausaufgaben, zu Wandertagen und Klassenfahrten, zur Klassenkasse und zur Durchführung weiterer Klassenaktivitäten (wie Grillfesten) etc.

Gibt es eine Informationpflicht der Schule?

  • Ja – vor allem die Klassenleitungen sind verpflichtet, die KEV über schulische und unterrichtsbezogene Angelegenheiten zu informieren. Diese „Bringschuld“ der Schule ist die Grundlage für eine erfolgreiche Elternmitwirkung.

Wer bietet Hilfe?

  • Zur Unterstützung stehen wir alle den aktuellen und zukünftigen KES jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich hat der SEB durch sein Team EKON eine besondere Plattform geschaffen, um die Kommunikation zwischen Eltern, SEB und der IGS Otterberg zu unterstützen und zu verbessern. Das Team EKON bietet auch Seminare und persönliche Unterstützung an für die Rolle der Klassenelternsprecher.

Kontakt?

Zur Schulleitung:

  • Elke Bonner

Zum Schulelternbeirat:

Für die Kontakdaten des neuen SEB 22/23 wenden sie sich bitte vertrauensvoll an die Schulleitung ebenso für eine aktuelle Liste der KlassenelternsprecherInnen.

Leider ist es als Schule mit Auszeichnung „digitale Schule“ recht problematisch die Homepage auf dem aktuellen Stand zu halten.

  • (Schulelternsprecher/in)
    E-Mail:
  • (stellvertretender Schulelternsprecher/in)
    E-Mail:

 Liste der Klassenelternsprecher (Stand: 28.11.2018):

 

Klasse Name Vorname
5a Lind Stefanie
5a Bokas Nicole
5b Günther Birgit
5b Winter Jennifer
5d
5d Bohn Karen
6a Fede Di
6b Nalbant Diana
6b Matheis Sarah
6d Schütz Jessica
6d Krauß Thomas
7b Putnam Chrystal
7b Weis Jeanette
8a Janovsky Claudia
8b Messer Monia
9a Kirsch Bettina
9a Blenk Alexandra
10c Welter Sabine
11 König Rüdiger
11 Henn Jenny

Alle hier nicht aufgeführten Klassen und insbesondere deren Klassenelternsprecher stehen Ihnen selbstverständlich auch mit Rat und Tat zur Seite.

» Zurück zur vorherigen Seite

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in