• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Widerstandsgeschichten – Ausstellung zur Weißen Rose

14 Tage lang können die Schüler der BvonA in der Aula eine ganz besondere Ausstellung besuchen: Konzipiert und realisiert von der „Weiße Rose Stiftung e.V.“ wird hier in diversen Schautafeln samt Audioguide der bemerkenswerte Widerstand dokumentiert, den Sophie Scholl und die anderen Mitglieder der „Weißen Rose“ dem Nationalsozialismus entgegengesetzt haben.

Im Bild (von links): Schulleiter Stefan Weber im Gespräch mit Rupert Schönmehl (Direktor der Kreissparkasse Kaiserslautern) und Karl-Richard Albus (Vorsitzender der Stadtmission Kaiserslautern) bei der Eröffnung der Ausstellung. Hinten rechts im Bild, Sophie Scholl als junge Frau, 1942.

Im Bild (von links): Schulleiter Stefan Weber im Gespräch mit Rupert Schönmehl (Direktor der Kreissparkasse Kaiserslautern) und Karl-Richard Albus (Vorsitzender der Stadtmission Kaiserslautern) bei der Eröffnung der Ausstellung. Hinten rechts im Bild, Sophie Scholl als junge Frau, 1942.

Die Ausstellung, die zuvor schon in Kaiserslautern in der Veranstaltungshalle der Gartenschau zu sehen war und nun auch dank der freundlichen Unterstützung durch die Kreissparkasse in Otterberg Station macht, ist Teil einer Initiative der Stadtmission Kaiserslautern, die zeitgleich diverse Aufführungen des Stücks „Sophie Scholl – Widerstand des Gewissens“ initiiert hat.

Alle zehnten Klassen sowie die gesamte Oberstufe der BvonA haben eine Aufführung besucht (Rezensionen folgen!) und zeigten sich sehr angetan von der Inszenierung der Theatergruppe „Gospel Art Studio“.

Oberstufenschüler beim Betrachten der Ausstellung.

Oberstufenschüler beim Betrachten der Ausstellung.

In einer Collage aus historischen bzw. biografischen Daten, Verhörprotokollen und Auszügen aus den Flugblättern rekonstruiert das Team um Schauspielleiterin Mirjana Angelina in seiner Bühnenfassung das Leben der Geschwister Hans und Sophie: ihre Jugendzeit, das Elternhaus, das Studium in München, der Widerstand, die Verhaftung und schließlich ihre Hinrichtung.

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Termine der Klassenarbeiten Sek I


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr …)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in