Grundkurs Darstellendes Spiel in der MSS
–> Darstellendes Spiel – Präsentations-Video
Wir lernen…
- uns selbst/die anderen/die Welt verstehen
- im Team arbeiten (Ensemble)
Inhalte des Fachs
- Die theatralen Ausdrucksträger, v.a. Gestik, Mimik, Stimme, Sprache in der Praxis anhand von Übungen und Gestaltungsaufgaben; Vorkenntnisse nicht notwendig
- Die Inszenierung einer Szene und eines Stücks als gestalteter Vorgang und Ergebnis (Praxis und Theorie)
- Die Aufführung als performatives Ereignis, jeweils einmalig und mit Rückmeldung der Zuschauer*innen
Leistungsmessung
Andere Leistungen (2/3): Praxis
- Gestaltungsaufgaben (Standbilder, Pantomime, Szenen, Choreographien, Mini-Drama/kleines Theaterstück)
- Lernen in Projekten
Kursarbeit (1/3): Theorie
- Schauspieltheorie
- Theatergeschichte
- Theatertheorien
- Gestaltungstechniken, etc.