• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Deutsch LK 11 besucht das Stück „Antigone“ im Pfalztheater

Deutsch LK 11 besucht das Stück „Antigone“ im Pfalztheater

 

Am 13. Februar 2020 ging der Deutsch Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 in das Theaterstück „Antigone“. Dieses fand auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters in Kaiserslautern statt. Vor der Aufführung haben wir die Tragödie „Antigone“ von Sophokles gelesen und im Unterricht behandelt. In der Tragödie geht es, um Antigone, die ihren Bruder trotz Verbots des Herrschers Kreon, bestattet.

 

Wir gingen bereits mit Zweifeln in die Aufführung, da Kreon, der Herrscher und Antagonist, weiblich besetzt war, obwohl er im Originalen männlich ist. Die Aufführung fing um acht Uhr an und ging bis halb zehn. Direkt nach der Aufführung fingen wir an unsere Meinungen aber auch Fragen auszutauschen. Da wir eine Karte übrighatten, begleitete uns eine Schülerin, die die Tragödie nicht gelesen hatte und deswegen interessierte uns besonders ihre Meinung. Abgesehen davon, dass sie einige Stellen verwirrend fand, hat ihr das Stück gefallen. Diese Empfindung hatten alle von uns. Einige Stellen waren nicht in der Tragödie, sondern wurden von dem Cast der Aufführung addiert. Besonders diese Stellen fanden wir irritierend und selbst nachdem wir über diese Stellen sprachen, wurde uns ihre Bedeutung meist nicht richtig klar. Zum Beispiel als die Schauspieler anfingen künstliche Hände aus Gips aneinander zu schlagen, bis diese zerfallen sind. Außerdem kamen einige Male Fliegengeräusche und einige Schauspieler schauten in die Luft, als ob sie einer Fliege nachschauen oder nach ihr schlagen würden. Dies verwirrte uns ebenfalls. Nachdem wir uns allerdings darüber ausgetauscht hatten, wurden wir uns einig, dass die Fliegengeräusche immer auftraten, wenn üben den Tod gesprochen wurde und symbolisiert damit eine Vorwarnung. Viele Stellen brachten uns auch zum Kichern, als zum Beispiel der blinde Seher mit seinem verrückten Kostüm auf die Bühne kam. Trotz der Tatsache, dass die Aufführung sehr nah am Original-Skript war, waren viele Witze eingebaut. Uns gefiel am meisten der Wächter, da dieser eine witzige Art hatte sich zu artikulieren und auch durch seine Körpersprache in der Lage war eine witzige Ebene zu kreieren.

 

Es war eine schöne Erfahrung eine solch interessante Interpretation der Tragödie „Antigone“ zu sehen und wir hatten großen Spaß, nach der Aufführung gemeinsam über diese zu grübeln.

 

Stella Ulmann, 11a
Fotos: Pfalztheater

Antigone1Antigone 2Antigone 3Antigone 4Antigone 5

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termin der Skifreizeit: 15. bis 20. Januar 2023


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in