• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Berufseinsteigerprogramm

Teilnahme am Projekt „Berufseinstiegsbegleitung– Bildungsketten“

Das Projekt „Berufseinstiegsbegleitung- Bildungsketten“ wird über ein Sonderprogramm der Bundesregierung finanziert und von der Agentur für Arbeit umgesetzt und an der IGS Otterberg durch das CJD Kaiserslautern durchgeführt.

Die vier Hauptziele in der Maßnahme sind:

  • Erreichen des Schulabschlusses
  • Berufsorientierung und Berufswahl
  • Suche eines Ausbildungsplatzes
  • Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses.

 

Was heißt Berufseinstiegsbegleitung- Bildungsketten?

Berufseinstiegsbegleiter unterstützen Schüler der achten  Klasse über einen Zeitraum von drei Jahren bei der  Berufswahl, dem Übergang in den Beruf und im ersten Ausbildungsjahr. Durch gezielte Hilfestellung- unter Berücksichtigung der Stärken, Interessen und Fähigkeiten-,  soll erreicht werden, dass der angestrebte Weg, die Schule erfolgreich zu beenden, erlangt wird.  Damit das Ziel verwirklicht werden kann, ist es wichtig, dass alle Beteiligten zusammenarbeiten.

Durch geplante Maßnahmen und das Fördern der Schüler durch verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit wird erreicht, dass die Jugendlichen sich besser in verschiedene Situationen hineinversetzen können und dabei mehr Interesse an ihren schulischen und beruflichen Aufgaben entwickeln.

Die Schüler werden über die Schulzeit hinaus betreut, in der Regel noch ein Jahr während des ersten Ausbildungsjahres. Dies gewährleistet, dass der Übergang von der Schule ins Berufsleben begleitet wird und somit besser gelingen kann.

Angelika Forell

Berufseinstiegsbegleiterin

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termin der Skifreizeit: 15. bis 20. Januar 2023


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in