• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

À Paris – Französischkurse GK 12 und 13 in der „ville d’amour“

À Paris – Französischkurse GK 12 und 13 in der „ville d’amour“

Vom 7. bis 8. Februar unternahmen wir, die Französischkurse der 12. und 13. Klasse in Begleitung unserer Französischlehrerin Frau Hermus sowie unseres Geschichtslehrers Herr Kauf, eine gemeinsame Fahrt in die Hauptstadt Frankreichs. Nach ca. 7 Stunden Busfahrt wurden wir von einem strahlend blauen Himmel in Paris begrüßt. Nach dem Bezug unserer Hotelzimmer war unser erster Stop die Métro-Station „Cambronne“, wo sich jeder ein Ticket kaufte und dabei seine Französischkenntnisse erstmals unter Beweis stellten konnte. Anschließend ging es zum „Tour Montparnasse“, bei dem man durch seine Höhe von 210 Metern einen wunderschönen Ausblick auf Paris hat und die Stadt von oben sieht.

Paris 1

Vue de la tour Montparnasse

Es wurden viele Bilder gemacht um den schönen Ausblick für immer und ewig behalten zu können. Daraufhin fuhren wir mit der Métro bis zur Station „Trocadéro“. Von dort hatten wir einen super tollen Blick auf den Eiffelturm.

Paris 2

Au Trocadéro

Nun ging es zu Fuß zum „Arc de Triomphe“, wo man die hektische Fahrweise der Pariser beobachten konnte. Anschließend liefen wir die „Champs-Élysées“ entlang und sahen eine Luxusboutique nach der anderen. Bereits hier setzten manche ihre Fotoaufgabe um, welche jeder von Frau Hermus bekommen hatte, z.B. ein Foto mit einem Chocolatier, jemanden nach dem Weg fragen, eine typisch französische Spezialität essen oder am Eiffelturm einen Heiratsantrag nachstellen. Manche versuchten dabei Englisch zu sprechen, aber man hörte die ganze Zeit von Frau Hermus „En français!“. Aber es gab auch welche, die sich untereinander Mutproben stellten, z.B. in der Métro singen.

Am späten Abend nahmen einige an einer Seine-Rundfahrt teil, während die anderen vor dem Eiffelturm warteten, bis dieser zur vollen Stunde zu blinken begann, was für viele ein Highlight war. Am nächsten Morgen frühstückten wir erstmal und dann machten wir uns bei getrübten Wetter auf zum „Obélisque“ und „Louvre“. An dieser Stelle nochmal Danke an Herr Kauf, welcher uns durch sein historisches Wissen bestens informiert hat.

An diesem Tag sind wir alle sehr viel gelaufen, da alles angeblich „grad um’s Eck“ lag. Nach einem kurzen Fotostop an der „Notre-Dame“ ging es zum Kunstmuseum „Centre Pompidou“. Dort wurden, auf unser Wissen aus dem Kunstunterricht zurückgreifend, mit Begeisterung Gemälde interpretiert. Unsere Reise endete schließlich an der „Sacré-Cœur“. Oben angekommen hatten wir einen sehr schönen letzten Blick auf diese spannende Stadt.

Schließlich kann man sagen, dass die Fahrt nach Paris allen gefallen hat und wir tolle Erinnerungen gesammelt haben, welche wir so schnell nicht vergessen werden. Zudem nochmal ein großes Dankeschön an Frau Hermus, die uns diese Fahrt ermöglicht hat und sich dafür eingesetzt hat, dass diese überhaupt zustande kam.

stellvertretend für Französisch GK 12 und 13: Marlene Jörg, 13 B

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termin der Skifreizeit: 15. bis 20. Januar 2023


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in