• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Berufserkundung im FrischeMobil

20190913_091118

Wie jedes Jahr hatten unsere achten Klassen am 13.09.2019 die Gelegenheit, vor Ort erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmitteleinzelhandel zu gewinnen. Das Frischemobil der Edeka Südwest parkte einen Vormittag lang vor unserer Aula! An acht Entdeckerstationen und in zwei interaktiven Multimediaspielen konnten die Schüler/innen berufstypische Situationen ausprobieren und Informationen rund um die Tätigkeiten der Ausbildungsberufe im Lebensmitteleinzelhandel sammeln.

Die Mitarbeiter/innen vom Ausbildungsmarketing der Edeka Südwest begrüßten jede Klasse mit einer kurzen Einführungsrunde und standen aufmerksam und freundlich für sämtliche Fragen rund um die Stationen und die Ausbildung in den Märkten zur Verfügung. Jede Klasse hatte 75 Minuten Zeit für Vortrag, Ausprobieren und das Punktesammeln beim Quiz.

An der Station „virtuelle Frischetheke“ waren die Jugendlichen mit Kundenwünschen konfrontiert. Dafür wurden ihnen auf großen Bildschirmen kurze Videos gezeigt. Die Kunden im Video reagierten interaktiv auf das Verhalten der Schüler/innen. Die Frage, was sie da gerade gemacht hatten, wurde denn auch mit einem sehr ernsthaften „Ich habe den Kunden geholfen, wenn sie was im Laden suchen“ beantwortet.

An der Station „Kasse“ galt es den Überblick zu behalten, während Artikel für Artikel abgescannt wurde. Übung macht Experten: Freudestrahlend sprang ein Achtklässler mit einem langen Kassenzettel auf den betreuenden Lehrer zu, las die Einkäufe vor und nannte den Endbetrag: „Das müssen Sie bis morgen überweisen!“

Als echtes Highlight erwies sich das Multimediaspiel „Supermarkt-Scooter“, das neben dem Bus aufgebaut war. Hierbei galt es, bei einer virtuellen Fahrt durch einen Edeka-Markt verschiedene Fragen zu beantworten, die durchaus für nachdenkliche Mienen sorgten. Zum Ausgleich wurde man mit einem Gestöber aus Seifenschaum besprüht.

20190913_082725

In der „Frische-Box“ musste man nach einem kleinen Einführungsfilm auf dem Bildschirm Obst und Gemüse in einem Beutel fangen, während Schokolade und Co. draußen blieben. Ein Foto als Andenken gab es gleich nach dem Aussteigen.

Viel Nachdenken erforderte auch die Station „Obst- und Gemüsewissen“. Welches Obst wächst in Holland, welches Gartengemüse kann man auch roh essen und was passiert, wenn man Pilze in Plastik verpackt? Fragen über Fragen!

Am Ende der Bustour zeigten sich die Schüler/innen beeindruckt von den vielfältigen Tätigkeiten in einem Lebensmittelmarkt und der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten. Als ob Verkäufer/innen immer an der Kasse rumsitzen würden! Unsere Schüler/innen wissen das jetzt besser, denn beim Informationsgespräch in der EDEKAner Lounge wurde das Hauptaugenmerk darauf gelegt, ihnen verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung aufzuzeigen.

Natürlich wird das neu erworbene Wissen im Unterricht nachbereitet werden.

20190913_091215

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termine der Klassenarbeiten Sek I


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in