• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Suchtpräventionstag der 7. Klassen

Suchtpräventionstag der 7. und 9.Klassen

Da gerade das Thema „Alkohol und Drogen“ in der Jugendkultur weit verbreitet ist, haben alle 7. Klassen an den Projekttagen (08. und 10. April 2013) das Thema „Alkohol und Drogen“ aufgegriffen, um sich damit aktiv und konstruktiv auseinander setzen und natürlich auch, um zu lernen wie ich als Jugendliche/r dazu Abstand gewinnen kann.

In den ersten beiden Stunden fand ein intensives Gespräch mit Herrn G.Laub, von RELEASE/KL, statt. Wir sprachen mit ihm über Drogen, Alkohol und ihre Folgen. Dabei haben wir sehr viel Interessantes gelernt, z.b. die schlimmen Nebenwirkungen eines zu hohen Alkoholkonsums.

In den anschließenden Stunden arbeiteten wir mit der Schulsozialarbeit an verschiedenen Stationen. Wir konnten hier z.B. ausprobieren, wie sicher man sich nüchtern bewegt und wir sehr das Sichtfeld und die Wahrnehmung durch Alkohol beeinträchtigt werden kann. Dabei half uns die sogenannten „Rauschbrille“. Insbesondere das Fangen der zugeworfenen Bälle war mit der „Promillebrille“ nicht ganz einfach.

An der zweiten Station mussten wir verschiedene Alkoholarten nach ihrem Alkoholgehalt sortieren. Wir waren sehr überrascht darüber, wie viel mehr Alkohol in den meisten Getränken ist als wir annahmen.
So hat sogar Weinessig ca. 0,5 VOL %, Brandweinessig 1,5 VOL% Alkohol.

Bei der dritten Station ging es raus auf den Flur, wir mussten mit der Rauschbrille auf der Nase einen Parcours ablaufen. Da man alles verschwommen sah, war das nicht wirklich leicht.

Im Laufe der 5. Stunde kamen dann die Schüler des Sanitätsdienstes zu uns, sie zeigten einige Erste Hilfe Maßnahmen, z.B.: die stabile Seitenlage. Jeder aus unserer Klasse durfte diese Übung einmal durchführen. Uns allen hat das viel Spaß gemacht und nebenbei haben wir etwas sehr nützliches gelernt.
In der noch verbliebenen Zeit sprachen wir dann mit unserer Klassenlehrerin, Frau Klein, über den Projekttag.

(Cynthia und Laura aus der 7c)

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termin der Skifreizeit: 15. bis 20. Januar 2023


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in