• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Schule trifft „naber“- Virtuelle Diskussionsrunde am Diversity Day

68421260-5B2B-4766-BD7B-206DCD171DD8

 

Anlässlich des Diversity Days am 18.05.2021 trafen sich Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe unserer Schule in einer Videokonferenz zum Thema „Empowerment“ mit drei Protagonistinnen der SWR-Reihe „naber“, bekannt aus Instagram und YouTube. Moderator Sebastian Zobel stellte die Youtuberinnen erst einmal mit kurzen Videoclips vor, in denen schon deutlich wurde, welch unterschiedliche Wege ein Leben nehmen kann. Hani, die trotz großer Widerstände mittlerweile Besitzerin dreier Tankstellen ist, Merve, die als Integrationshelferin in Ludwigshafen arbeitet, nebenbei Singer&Songwriterin ist und ein Video über ihre türkische Familie veröffentlicht hat, sowie Zilfi, die als LKW-Lackiererin arbeitet, zusätzlich ein Kleinunternehmen als Hochzeitsfotografin führt und durch ein Kochvideo auf Pfälzisch eine Million Likes bekommen hatte.

In kurzen Schilderungen machten die drei türkischstämmigen Frauen deutlich, wie ein Kampf gegen Vorurteile ihren Werdegang prägte, wieso es sich gelohnt hat nie aufzugeben und was für tolle Möglichkeiten sich hier bieten, wenn man sie nur nutzt. Damit trafen sie unsere Schüler*innen mitten ins Herz, denn was dann folgte, war keine Diskussion im eigentlichen Sinne, sondern ein unglaublich großes Interesse an den persönlichen Erfahrungen, das die Schüler*innen mit etlichen Fragen bekundeten und seitens der YouTubeerinnnen mit einer großen Offenheit und vielen emotionalen Erfahrungen beantwortet wurden.

Alle waren sich einig, dass man noch ewig hätte weitererzählen können und wie gewinnbringend diese Veranstaltung für alle war – wenn auch nur virtuell, hatte Schule hier wieder eine Verknüpfung in die gelebte Realität geschafft, was bei den Schüler*innen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Auf Instagram teilten die Teilnehmerinnen im Anschluss ihre Eindrücke mit den naber-Followern und auch einige unserer Schüler*innen drehten kurze Selfie Videos, die dort veröffentlicht wurden.

Hier einige Bemerkungen unserer Schüler*innen:

An der Veranstaltung besonders gefallen hat mir,

…dass die Frauen so unglaublich offen waren und mir auch geholfen haben, Rassismus, Diversity und die Welt besser zu verstehen.

… zu sehen, wie andere Menschen es geschafft haben ein Teil der Gemeinschaft zu werden und sie in ihrem Leben etwas gefunden haben, was ihnen Spaß macht und in dem sie aufgehen. Ich hoffe, dass ich so einen Punkt im Leben auch mal erreichen werde.

…ich fand ganz toll, wie die drei Frauen uns Mut gemacht haben und uns gezeigt haben, dass alles erreichbar ist, wenn man an sich glaubt, ganz egal wie das soziale Umfeld auf einen einwirkt.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/diversity-day-swr-studio-kaiserslautern-100.html

 

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termine der Klassenarbeiten Sek I


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in