• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Projekt „Schule und Steuern“

„Wie finanziert sich unser Staat?“, „Was sind Steuergelder?“, „Wo kommen Steuergelder her und wo fließen sie hin?“ „Wer muss eigentlich Steuern zahlen?“ „Kann ich auch davon profitieren, wenn ich eine Steuererklärung beim Finanzamt einreiche?“ Die meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Situation, dass sie zwar beim täglichen Einkauf Umsatzsteuer zahlen, sich aber über diesen Vorgang oftmals gar nicht richtig bewusst sind. Meist zahlen die Schülerinnen und Schüler auch noch keine Lohnsteuer, weshalb bisher nur wenige mit dem Finanzamt in Kontakt getreten sind. Viele von ihnen werden jedoch in nicht allzu ferner Zeit in das Berufsleben eintreten. Nur wenige sind sich dessen bewusst, warum Steuerzahlen Sinn macht. Noch weniger Schülerinnen und Schüler kennen das deutsche Steuersystem.
Aus diesem Grund wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 (Realschulen, Berufsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien) ein Unterrichtsprogramm ausgearbeitet, mit dem Finanzbeamtinnen und -beamte in Form von Workshops anhand verständlicher Beispiele aus dem Alltag das Thema Steuern, das Steuersystem, die Steuerarten sowie den Zweck von Steuern in den Klassen anschaulich vermitteln und aktiv erarbeiten.
Auch das Finanzamt Kaiserslautern ist in diesem Projektbereich sehr aktiv. Das Team „Schule und Steuern“ besuchte am Montag, den  19.03.2018 die Bettina von Arnim Gesamtschule in Otterberg. An einem Vormittag wurde den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse mit Begeisterung und Spaß anhand Alltagsbeispielen der Sinn und Zweck vom Steuerzahlen erläutert. Der Workshop von jeweils zwei Schulstunden wurde sowohl von den Schülerinnen und Schülern als auch von den Lehrerinnen und Lehrern positiv angenommen.Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und stolz, ihre erste Steuererklärung anhand eines Musterfalles ausgefüllt zu haben.

Steuer und Schule

Daniela Andrä (links) und Jens Anefeld (rechts) mit einigen Schülern der Klasse 10c der BvonA IGS Otterberg.

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termine der Klassenarbeiten Sek I


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in