• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

MSS 12 & 13 auf Landtagsexkursion in Mainz

Am 06.09.2024 hatten wir, die MSS 12 und 13, eine Exkursion zum Landtag in Mainz. Durch den Sozialkundeunterricht durften wir an einem Programm teilnehmen, an dem wir ein Planspiel durchführen konnten.

Die Abfahrt war um 8 Uhr an der Schule und durch den Reisebus war die Fahrt nach Mainz sehr angenehm. Dort angekommen wurden wir sehr nett von den Mitarbeitern, welche später auch beim Planspiel dabei waren, vor dem Gebäude begrüßt. Im Eingang mussten wir alle durch eine Sicherheitskontrolle und wir bekamen ein Bändchen, damit man uns als Besucher erkennen konnte.

Im Landtag durften wir uns auf jeden der Plätze setzen, an dem auch ein Bogen auf dem Tisch bereit lag. Unser Fallbeispiel war: Soll man mit 16 Jahren schon Auto fahren dürfen?

Es bildeten sich drei Fraktionen. Die orangene Fraktion war dagegen, die blaue war dafür und die lilane war zwar dafür, aber forderte Einschränkungen. Diese Positionen waren für uns vorgegeben, je nachdem, wo wir uns hingesetzt hatten.

Jede der drei Gruppen hatte nun die Zeit getrennt voneinander Argumente für seine Position herauszuarbeiten. Außerdem wurden besondere Ämter gewählt, wie zum Beispiel der Alterspräsident, der Schriftführer und der Fraktionsvorsitzende.

Als dies erledigt war, wurde die Sitzung vom Alterspräsidenten am Präsidium eröffnet. Jeder der Fraktionsvorsitzenden stellte kurz seine Position und ein Argument vor. Danach begann die Debatte. Durch Mikrofone an jedem Tisch konnte man jeden gut verstehen.

Nach hitzigen und spannenden Argumentationen zwischen den Fraktionen gab es eine kleine Pause, um einen Antrag zu beschließen. Unsere MSS entschied sich für einen gemeinsamen Antrag. Wir gingen viele Kompromisse ein und einigten uns darauf, dass 16 Jährige zwar fahren dürfen, aber nur mit Einschränkungen, Prüfungen und einem Streckenführerschein.

Dafür wurde dann abgestimmt und die deutliche Mehrheit war dafür. Somit war die Sitzung beendet. Nachdem wir dem Personal Feedback gegeben haben, gingen wir wieder zum Bus und fuhren zurück zur Schule, bei der wir um ca. 15 Uhr ankamen.

Ich persönlich fand die Exkursion sehr interessant und spannend. Gerne habe ich bei den Diskussionen zugehört. Unerwartet war, dass ich zum Alterspräsidenten gewählt wurde, was sehr aufregend war, da ich die Sitzung eröffnen durfte. Das Personal war auch sehr nett und hat uns gerne geholfen uns unterstützt. Zusammengefasst kann man sagen, dass die Exkursion sehr informativ war und die Teamfähigkeit innerhalb der MSS-Stufen gestärkt hat.

Verfasst von Sophia Becker, MSS 13

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Die Schulbuchlisten für das
Schuljahr 25/26 sind online!


Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Stellenausschreibung FSJ


Essensplan für die GTS


13./16.06. (5-10) – Schulwettbewerb Mathematik
19./20.06. – Fronleichnam (unterrichtsfrei)
24.06. (10er) – Basketballturnier
25.06. (5-12) – Gemeinsamer Wandertag
26./27.06. (9er/10er) – Abschlussfeier
27.06. (6er) – Fußballturnier
30.06. (5-10) – White-Horse-Theater

02.07. (6b) – Klassenbesuch Medienscouts
02.07. (9er)* – Elternabend Sozialpraktikum 10
03.07. (5-12) – Sportfest (Elternbrief)

04.07. (5b) – Klassenbesuch Medienscouts
04.07. – Zeugnisausgabe
07.07.-15.08. – Sommerferien

Termine

Terminkalender (Stand: 11.06.25)
Termine der Klassenarbeiten der Sek I


Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldung für die MSS

Für Eltern

WebUntis-Registrierung

Prävention dysregulierten Bildschirmgebrauchs
in Kindheit und Jugend (Medienleitlinie)

Seminarreihe „Elternkompass„

Wissenswertes Kinder & Jugendliche (Padlet)

Elternarbeit rund um KL (Padlet)

„Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
einfach erklärt“ (Broschüre)


Zur Seite vom Schulelternbeirat (SEB)

Ihr Kontakt

Sekretariat
A-Bau 1.OG
Mo-Do: 7:30 – 15:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:45 Uhr
Tel: 06301 – 712520
(mehr)

bvona – Links

Bildungsportal RLP

WebUntis

digitale Schule

mint

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Bildungsportal RLP

Das Leitbild der Schule

Leitbild … (mehr...)

Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 25 – 0 (mehr …)

Suchen & finden

© 2025 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in