Der Physikunterricht an der Bettina-von-Arnim-IGS Otterberg wurde zum zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 auf ein neues Level gehoben: Dank einer umfassenden Ausstattung mit Experimentiersets von Mekruphy können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 nun forschen und experimentieren.
Mit neuen Materialien für die Bereiche Elektrik, Optik und Mechanik stehen nun spannende Schülerexperimente im Mittelpunkt des Unterrichts. Diese ermöglichen es den Jugendlichen, physikalische Phänomene nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu erforschen.
Besonders das forschende Lernen kann dadurch stärker gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler können selbstständig Hypothesen aufstellen, Experimente durchführen und eigene Erkenntnisse gewinnen. Die neuen Experimentiersets machen den Unterricht nicht nur anschaulicher, sondern steigern auch die Freude am Lernen.
„Es ist großartig zu sehen, wie motiviert die Schülerinnen und Schüler sind, wenn sie selbst experimentieren dürfen“. „Mit den neuen Sets können wir Physik noch praxisnäher vermitteln.“
Mit dieser Modernisierung setzt die Bettina-von-Arnim-IGS Otterberg ein klares Zeichen für zeitgemäßen und praxisorientierten Unterricht – und weckt vielleicht sogar das Interesse an einer späteren Karriere in den Naturwissenschaften. (SR)




