• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Erfolgreich wie noch nie – diesjährige Teilnahme am europäischen Wettbewerb

Erfolgreich wie noch nie – diesjährige Teilnahme am europäischen Wettbewerb

In diesem Jahr ist vieles anders – aber eines bleibt gleich:
Schülerinnen und Schüler der IGS Otterberg gehören zu den Preisträgern des europäischen Wettbewerbs – und dieses Jahr sogar so erfolgreich wie noch nie.
Gemeinsam oder alleine gestalteten die Schüler der Klasse 10A mit ihrer Lehrerin Frau Mörsch im GL-Unterricht Projekte zu den Ausschreibungen und wählten am Ende drei aus, die sie als besonders erfolgsversprechend einsenden wollten. Und die Klasse behielt Recht:
Gleich zwei Landespreise konnten erzielt werden: Benedikt Schläfer textete und vertonte ein Lied zum Thema „Klimaschutz“, welches er auch selbst vortrug. Die Landesjury in Rheinland-Pfalz prämierte dies mit einem 3.Landespreis.
Emily Eser, Alina Janzen, Alisha Suckau und Katharina Welker gestalteten ein Video zum Thema „Mein europäisches Sichtfenster“ und versuchten mit Bildern, Interviews und Erinnerungen ihre Sicht auf Europa darzustellen. Damit konnten sie die Jury überzeugen, erhielten den zweiten Landespreis in Rheinland-Pfalz und durften auf Bundesebene mit ihrem Video die BvonA IGS Otterberg in Berlin vertreten.
Leider entfallen dieses Jahr die Preisverleihungen, aber eines ist sicher:
Wir sind voller Stolz und gratulieren den Preisträgern nochmal auf diesem Wege recht herzlich.

Zum Wettbewerb:

Berlin und bundesweit – Der Europäische Wettbewerb, Deutschlands ältester Schülerwettbewerb, hat Kinder und Jugendliche in seiner 67. Runde dazu aufgerufen, sich angesichts der Krise auf das zu besinnen, was uns in Europa verbindet. 75.159 Schülerinnen und Schüler – das sind 5.000 Teilnehmende mehr als im Vorjahr – setzten an 1.177 Schulen ihre Ideen in Bildern, Videos, Poetry Slams, selbst komponierten Songs, Geschichten, Plakatkampagnen oder internationalen eTwinning-Projekten um.

EF1D74C8-D9FB-4AD7-B18F-B4874054F21A

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Die Schulbuchlisten für das
Schuljahr 25/26 sind online!


Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Stellenausschreibung FSJ


Essensplan für die GTS


30.06. (5-10) – White-Horse-Theater
02.07. (6b) – Klassenbesuch Medienscouts
03.07. (5-12) – Sportfest (Elternbrief)
04.07. (5b) – Klassenbesuch Medienscouts
04.07. – Zeugnisausgabe
07.07.-15.08. – Sommerferien

Termine

Terminkalender (Stand: 11.06.25)
Termine der Klassenarbeiten der Sek I


Anmeldung für die 5. Klasse
Anmeldung für die MSS

Für Eltern

WebUntis-Registrierung

Prävention dysregulierten Bildschirmgebrauchs
in Kindheit und Jugend (Medienleitlinie)

Seminarreihe „Elternkompass„

Wissenswertes Kinder & Jugendliche (Padlet)

Elternarbeit rund um KL (Padlet)

„Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz
einfach erklärt“ (Broschüre)


Zur Seite vom Schulelternbeirat (SEB)

Ihr Kontakt

Sekretariat
A-Bau 1.OG
Mo-Do: 7:30 – 15:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:45 Uhr
Tel: 06301 – 712520
(mehr)

bvona – Links

Bildungsportal RLP

WebUntis

digitale Schule

mint

TU-Net Mint

Modellschule Partizipation und Demokratie

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Schule global

Bildungsportal RLP

Das Leitbild der Schule

Leitbild … (mehr...)

Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg
Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Tel: +49 (0)6301 / 71 25 – 0 (mehr …)

Suchen & finden

© 2025 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in