Die Klasse 7a der IGS Otterberg hat unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Lisa Sprau und des Lehrers Lukas Blasel an einem Aufforstungsprojekt der MyReforest GmbH teilgenommen. In Niedermohr pflanzten die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer gemeinsam 350 Bäume in nur drei
Stunden.
Gepflanzt wurden verschiedene Baumarten wie die Elsbeere, Kastanien, Speierling und Spitzahorne, die künftig zur Stabilisierung des Waldbodens und zur Förderung der Artenvielfalt beitragen sollen.
Das Projekt bot den Jugendlichen nicht nur die Gelegenheit, aktiv etwas für die Natur zu tun, sondern machte ihnen auch großen Spaß. “Es war toll, draußen in der Natur zu sein und mit der ganzen Klasse etwas Sinnvolles zu machen”, berichteten einige Schülerinnen und Schüler.
Neben dem Spaß am gemeinschaftlichen Arbeiten stand der Nachhaltigkeitsgedanke im Mittelpunkt. Die Aktion soll das Bewusstsein der Jugendlichen für Umwelt- und Klimaschutz schärfen und ihnen zeigen, wie wichtig Wälder für das Ökosystem sind.
Eine weitere spannende Gelegenheit bot sich den Schülerinnen und Schüler durch die Anwesenheit der Rheinpfalz und des SWR-Radio-/Fernsehteams. Durch verschiedene Interviews mit SWR und Rheinpfalz konnten wertvolle Erfahrung gesammelt werden.
Die Möglichkeit, mit renommierten Medienunternehmen wie der Rheinpfalz und dem SWR zusammenzuarbeiten, bietet nicht nur praktische Kenntnisse im Umgang mit Medien, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein im Präsentieren und Kommunizieren. (SR)