• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Informationsveranstaltung zur Organspende

Bild1

Am Dienstag, den 21.01.2020 besuchten Schüler und Schülerinnen der MSS 11 und 12 die Informationsveranstaltung über Organspende in der Aula der Schule. Zu Gast waren Frau Donauer, welche über Ihre persönlichen Erfahrungen berichtete, sowie Herr Graf als Vertreter der DSO (Deutsche Stiftung für Organspende), welcher an der Uniklinik Homburg (Saar) arbeitet.

Bild2

Einführend in die Thematik hielt die Kursleiterin der 12b eine kurze Ansprache, in welcher auch die Ablehnung einer Widerspruchsregelung im Bundestag erwähnt wurde. Darauf folgte ein kurzer Film, welcher mit den beiden Comedians Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt als Moderatoren für den Verein „Junge Helden“ das Thema „Organspende“ genauer erläuterten. Inhaltlich fasste der Kurzfilm zusammen, warum ein Organspendeausweis wichtig ist, wie eine Organtransplantation abläuft und wie solch ein Ausweis auszufüllen ist. Bei der Darstellung wurde stets darauf geachtet, ansprechend für die junge Generation zu sein und dabei das wichtigste kompakt zu vermitteln. Im Folgenden berichtete Fr. Donauer über ihr persönliches Schicksal mit ihrem Bruder, da sie bei ihm die Entscheidung treffen musste, ob seine Organe gespendet werden dürfen oder nicht. In einer nicht einfachen Lebenssituation voller Trauer entschied sie sich für die Organspende und mit den Organen ihres Bruders konnte sieben Menschen ein längeres Leben geschenkt werden. Gegen Ende der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Die Schüler und Schülerinnen interessierten sich dafür, welche Organe überhaupt gespendet werden können, wie eine Transplantation im Detail verläuft, besonders bei einer Herztransplantation, aber auch wie die rechtliche Situation in anderen europäischen und nicht europäischen Ländern ist oder wie sicher die Feststellungsmethoden eines Hirntodes eigentlich sind, dafür stand der Mitarbeiter der DSO, Herr Graf mit seinem Wissen als aktiver Mitarbeiter im Bereich der Organentnahme zur Verfügung. Zuletzt konnten sich die Schüler der MSS Informationsmaterialien sowie einen Organspendeausweis mit nach Hause nehmen. Am Ende sollte jedem klar geworden sein: Entscheidend ist die Entscheidung. Damit es nicht andere für dich tun müssen.

Philip Gluch, MSS 12

 

Ina Brunk, Angela Ipach: Junge Helden e.V. Der Aufklärungsfilm mit Joko und Klaas. junge-helden.org. Hrsg. Nicolas Höfer. 29.06.2015. Letzter Zugriff: 21.01.2020  –  http://junge-helden.org/organspende/    oder https://www.youtube.com/watch?v=1ErfqrPw_vg&feature=emb_title

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termin der Skifreizeit: 15. bis 20. Januar 2023


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in