• Start
  • Kontakt
  • Sitemap

Bettina von Arnim IGS Otterberg

Die integrierte Gesamtschule in Otterberg

  • Unsere Schule
  • Schulgemeinschaft
  • Termine & Downloads
  • Presse
  • BvonA-Team

Frühjahrskonzert in der Stadthalle Otterberg

Von Klassisch über Folklore und Rap zu Rock’n’Roll: Das Frühjahrskonzert der Neigungsklassen der BvonA präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, einen quasi frühlingshaft bunten Strauß an musikalisch-tänzerischen Impressionen. Rund 400 Gäste erfreuten sich an den Darbietungen der Fünft- und Sechstklässler, die an diesem Abend in der Stadthalle Otterberg ihr Repertoire z.T. erstmals auf einer großen Bühne vor Publikum zum Besten geben durften.

Frühjahrskonzert 17

Schülerinnen und Schüler wählen an der BvonA IGS Otterberg in der fünften Jahrgangsstufe ihren Musikschwerpunkt und entdecken oder verbessern ihre musikalischen Fertigkeiten in sogenannten Neigungsklassen. Das Spektrum dieser Klassen reicht von der Bläser-, Gitarren- und Keyboardklasse hin zu Chor, Percussionkreis und einer Klasse, die Musik und Tanz verbindet. Mit dem Frühjahrskonzert erhalten die Kinder die Gelegenheit, bei einem öffentlichen Auftritt gemeinsam ihr Können zu präsentieren, Bühnenluft zu schnuppern und Selbstbewusstsein zu tanken.

Auf dem Programm des mittlerweile 6. Frühjahrskonzerts stand u.a. Beethovens „Ode an die Freude“, präsentiert durch die Bläser der 5. Klasse unter Leitung von Joachim Braun; Sabine Holzapfel hatte mit ihren Schülerinnen und Schülern u.a. einen bulgarischen Folklore-Tanz einstudiert, während die Chor-Klasse unter Gernot Gölter z.B. „My Bonnie is over the ocean“ anstimmte. Der Dank für diesen vielseitigen Abend gebührt natürlich allen Schülerinnen und Schülern aller Gruppen, die zum Gelingen dieses unterhaltsamen Abends beigetragen haben, sowie deren Leitern (neben den bereits genannten allesamt Lehrer an der BvonA: Katharina Bonk, David Punstein, Franz Stärck, Carsten Wick) und denjenigen Schülern aus den neunten und zehnten Klassen, die den musikalischen Nachwuchs stellenweise verstärkt haben.

Frühjahrskonzert 17.2

Unser Dank gilt natürlich auch allen Eltern, Familienmitgliedern und sonstigen Gästen, die ebenfalls Anteil an der super Stimmung an diesem Abend hatten und die das kostenlose Konzert mit stolzen 780 Euro Spenden unterstützt haben – eine sehr erfreuliche Finanzspritze, die der Fachbereich Musik der BvonA selbstverständlich in neues musikalisches Equipment investieren wird, ganz im Sinne von Joachim Brauns Bonmot: Wem es gefallen habe, möge spenden. Wem nicht, der möge ebenfalls spenden, damit es im nächsten Jahr besser werde. Denn ein nächstes Mal wird es ganz sicher geben, nach den Erfolgen der vergangenen Jahre ist das quasi ein Muss!

» Zurück zur vorherigen Seite

Aktuelles

Infos und Unterlagen für die Anmeldung zur 5. Klasse finden Sie hier.


Termin der Skifreizeit: 15. bis 20. Januar 2023


Unter Termine & Downloads –> Schulbuchlisten finden Sie die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr


In der neuen Broschüre „Das Schulsystem in Rheinland-Pfalz einfach erklärt“ finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Schularten und den dort möglichen Abschlüssen. Auch über Sprachförderung oder über die schulischen Möglichkeiten für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden Sie in der Broschüre ausführlich informiert.
(Link zur Broschüre)


Corona-Regelungen
Über den Link des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz geht es zu  allen wichtigen Infos für die Schule seit 13.04.2020. (zu den Dokumenten, den Internetseiten der ADD und dem Hygieneplan Corona für Schulen).
Hier gehts zu den Informationen und Regeln für das Schuljahr 2022/23.


bvona – Links

moodle

moodle

ITS

DSB

mint

digitale Schule

TU-Net Mint

Ihr Kontakt

Sekretariat,
A-Bau 1.OG,
Mo-Do 7.30 – 16.15 Uhr,
Fr 7.30 – 12.45 Uhr,
Tel: 06301 – 71250
(mehr)

Terminkalender

Download: Terminplan 2022/23
(Stand 12.01.2023)

Für Eltern

Der Schulelternbeirat (SEB): Von Eltern für Eltern

Willkommen auf der Infoseite des Schulelternbeirates der Bettina von Arnim  Integrierte Gesamtschule … (mehr ...)

Das Leitbild der Schule

Das Leitbild der Integrierten Gesamtschule Otterberg: Gemeinschaft, Verantwortung, Wissen, Respekt, Selbstständigkeit. (mehr erfahren …)

Lage, Anschrift, Kontakt

Bettina von Arnim Integrierte Gesamtschule
Schulstr. 2, D-67697 Otterberg, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz - Tel: +49 (0)6301 / 71 250 (mehr ...)

Suchen & finden

© 2023 bvona-igs-otterberg.de · 67697 Otterberg · Kontakt · Impressum · Datenschutz · Log in